top of page

Kyoto

  • gloecklsabrina
  • 27. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Sept.


Kyoto


ree


ree

Einführung

Kyoto ist die kulturelle Stadt Japans. Die Stadt war von 794 bis 1868 die Hauptstadt Japans und ist heute ein wichtiges Zentrum für Kultur, Kunst und Spiritualität. Es gibt hier so viele Tempel, Schreine, Burgen und sehenswerte Gebäude, dass du dir in ein paar Tagen gar nicht alles anschauen kannst.


Du kommst hier hauptsächlich mit dem Bus oder der Tram von A nach B.


Unsere Hotelempfehlung:

Righa Place Kyoto Shijo Karasuma: Sehr gute Lage des Hotel, zu Fuß in 5 min am Busbahnhof und am Nishiki Market


ree

TOP- Sehenswürdigkeiten



Fushimi Inari Schrein: Ein berühmter Shinto-Schrein, der für seine Tausendende roten Torii-Tore bekannt ist

ree

Kinkaku-ji Tempel: ein prächtiger Tempel mit einem goldenen Pavillon. Der Tempel war 1937 ursprünglich als Villa für den Shogun Ashikaga Yoshimitsu gedacht, wurde aber später in den Tempel umgewandelt

ree

Arashiyama-Bambuswald: Ein super schöner Bambuswald, wenn du früh dran bist. Komme hier noch vor 7 Uhr her, damit du schöne Bilder ohne Touristengewusel machen kannst

ree

Gion-Viertel: ein traditionelles Viertel, das für seine Geishas und japanischen Häuschen bekannt ist

ree

Yasaka Shrein: ein schöner Shrein zwischen dem Gion- und dem Higashiyama-Viertel


Shijo-dori: Eine Einkaufsstraße mit ganz vielen Geschäften, in der man sehr gut bummeln kann. Sie führt über die Shijo-Brücke bis zum Yasaka Shrein.

ree

Kiyomizudera Tempel und Higashiyama-Viertel: Auf dem Weg zum Tempel findest du viele Läden, Restaurants und Kimono-Rentals. Viele leihen sich hier einen Kimono aus, um schöne Fotos am Tempel zu machen. Der Tempel ist ein buddhistischer Tempel, der zu den bekanntesten des Landes und auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Er steht auf einer hohen Plattform, von der man einen schönen Blick über die Stadt Kyoto hat.

ree
ree

Nishiki Market: Hier musst du auf jeden Fall einen Stopp einlegen. Der über 400 Jahre alte Markt bietet an über 126 Ständen alles was dein Food- und Souvenir-Herz begehrt

ree
ree
ree

Ginkaku-Ji - der Silberne Pavillon: Der Tempel ist zwar leider nicht silber, aber wer noch Platz auf seiner Kyoto-Sehenswürdigkeitenliste hat, kann den Tempel besuchen

ree

Heian Shrein: Der Heian Shrein ist bekannt für seine schönen Gärten, die besonders während der Kirschblüten- und Herbstlaub-Saison beeindruckend sind


Pokémon-Center: falls du in Tokio noch nicht im Pokémon Center warst, gibt es in Kyoto auch eines


Kaiserpalast Kyoto: den kann man sich wirklich sparen, weil man den Palast selbst nicht sieht. Außer du buchst eine Tour durch den Palast.


ree

Kulinarische Empfehlung


Katsuri: super leckeres Tonkatsu


&CoffeeMaisonKayser: in der Nähe vom Hotel, gut geeignet für ein leckeres Frühstück


2D Tearoom Baw: süßes 2D Café mit leckeren Spezialitäten, etwas teurer

ree

洋麺屋五右衛門 四条河原町店: viele leckere Spaghetti Gerichte in Kyoto-Style

ree

お食事処 京焚: wenn du in der Nähe des silbernen Tempels bist und Hunger hast, empfehlen wir dir dieses Restaurant. Hier kann man leckere Gerichte, wie z.B. Wagyu-Beef bestellen

ree




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page