top of page

Hamburg

  • gloecklsabrina
  • 29. Aug. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Aug.

Hamburg

Speicherstadt Hamburg
Speicherstadt Hamburg

ree

Einführung


Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Sie liegt in Norddeutschland am Fluss Elbe und ist bekannt für ihren großen Hafen. In Hamburg leben fast zwei Millionen Menschen. In Hamburg gibt es 2500 Brücken – das sind mehr Brücken, als Amsterdam und Venedig zusammen haben. [1]


ree

TOP- Sehenswürdigkeiten


Elbphilharmonie Hamburg: Konzerthaus, welches 2016 eröffnet wurde. Man kann Führungen durch die Philharmonie machen, Konzerte erleben oder auf der Plaza einen atemberaubenden Blick über die Elbe genießen


Miniatur Wunderland: größte Modelleisenbahnanlage der Welt


Rathaus und Rathausplatz: eines der bekanntestem Wahrzeichen und ein beeindruckendes Gebäude im Herzen der Stadt


Reeperbahn: zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli


Speicherstadt: historischer Lagerhauskomplex aus Backsteingebäuden im Hamburger Hafen. Hier werden auch Bootstouren durch die Wasserwege der Speicherstadt angeboten.


Alter Elbtunnel: öffentlicher Verkehrsweg sowohl für Fußgänger und Radfahrer


Mahnmal St. Nikolai: Mahnmal aus 2. Weltkrieg & Aussichtsturm


Hamburg Dungeon: erlebe die 600 Jahre alte Geschichte Hamburgs mit echten Schauspielern auf spassige und gruselige Weise


BallinStadt - Auswanderermuseum Hamburg: thematisiert die Auswanderung über Hamburg sowie Migrationsbewegungen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.


Panoptikum: Wachsfigurenmuseum


Spicy's Gewürzmuseum: die Rolle der Gewürze und des Gewürzhandels in der Geschichte Hamburgs, die mit der Seefahrt verbunden sind. Die Besucher können über 50 Gewürze anfassen, riechen und probieren


Hafenrundfahrt: einzigartige Perspektive auf die riesigen Containerschiffe


Der Penny-Markt auf der Reeperbahn: bekannt durch die Spiegel TV Reportage über den Hamburger Penny-Markt auf der Reeperbahn


Dialog im Dunkeln: Die blinden Gastgeber führen euch in kleinen Gruppen mit maximal 8 Personen durch den lichtlosen Ausstellungsparcours. Ausgestattet mit einem Langstock entdeckt ihr eine scheinbar gewohnte Welt neu. Ihr hört, fühlt, und orientiert euch in nicht-visuellen Alltagssituationen: bei einem Spaziergang durch einen Park oder dem Überqueren einer Straßenkreuzung in einer Stadt.


Musicals: es gibt viele Angebote an Musicals in Hamburg. Beispiele sind "König der Löwen" oder die "Heiße Ecke"



ree

Kulinarische Empfehlung


Fischbrötchen: natürlich typisch Hamburg :)


Franzbrötchen: in jeder Bäckerei Hamburgs zu bekommen, klassisch mit Zimt und Zucker


Restaurant Luigi's im Portugiesenviertel: richtig leckerer Italiener, unbedingt vorher reservieren (hier gibts Schnaps aufs Haus)


ree

Hamburg von oben


Der Michel: Der Kirchturm bietet nicht nur einen der besten Ausblicke auf die Stadt, er ist als Hamburgs Wahrzeichen auch auf jeder Postkarte zu finden. 452 Stufen oder per Aufzug ist der Turm zu erreichen.


Die Elbphilharmonie: auf der Philharmonie gibt es eine Aussichtsplattform mit Panoramablick über den Hafen


ree

Bilder

Seitenquellen:

[1]:



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page