Côte Azur
- gloecklsabrina
- 9. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai 2024
Côte Azur


Einführung
Die Côte Azur (dt. azurblaue Küste), auch Französische Riviera genannt ist ein Abschnitt an der Mittelmeerküste, der sich von der Stadt Cassis bis nach Menton erstreckt. Bekannte Orte an der Küste sind: Saint-Tropez, Cannes, Antibes, Nizza oder auch Monaco.
Wir selbst waren 2 Tage in Nizza, 1 Tag im Inland, der Provence, und 1 Tag in Monaco. Ich werde aber auf jeden Fall nochmal dort hinfahren, um mir die restlichen Städte genauer anzuschauen.

Anreise
Die Côte Azur - genauer Nizza oder Monaco sind mit dem Auto von München in circa 9 h 15 min erreichbar
Routenplanung und aktuelle Preise: https://maps.adac.de/route
Per Flugzeug: Monaco hat keinen Flughafen. In Nizza ist man von München aus in 1h 5 min.
Von Nizza nach Monaco: Du kannst vom Hauptbahnhof in Nizza in einer halben Stunde nach Monaco fahren. Die Fahrt kostet circa 8€.

Bademöglichkeit Nizza:
Strand von Nizza: Nizza hat keinen Sandstrand sondern einen Kieselstrand. Du solltest deshalb auf keinen Fall nach Nizza kommen um einen reinen Badeurlaub zu machen. Um zu einem Sandstrand in der Nähe von Nizza zu kommen, fährt man am Besten mit dem Zug vom Hauptbahnhof eine Station nach Villefranche-sur-Mer. Hier findet man einen superschönen Sandstrand bei türkisblauem Wasser.

Sehenswürdigkeiten Nizza
Promenade des Anglais: 7 km lange Strandpromenade mit Radweg, wir haben uns ein Velo Bleu ausgeliehen und sind damit die ganze Promenade abgefahren. (Bringe dabei etwas Geduld mit, die blauen Fahrräder sind über einen Automaten bei den Fahrrädern sehr kompliziert auszuleihen).
Parc de la Colline du Château: Ein Wasserfall auf einem Hügel mit Blick über Nizza und das Meer
Cours Saleya: Marktplatz mit Blumen und Lebensmitteln am Vormittag. Abends bauen die Künstler ihre Schmuck- und Kreativmärkte auf
Place Masséna: Sehr schöner Platz mit Cafes, Restaurants und einem Brunnen namens Fontaine du Soleil
Kathedrale von Nizza am Place Rossetti
ILoveNICE: Cooles Fotomotiv mit Blick auf Nizta
Port Lympia: Hafen Nizzas mit Cafes und Restaurants
Basilique Notre-Dame de l’Assomption
Fahrt mit einem Nice-Car:
Die 2-stündige-Fahrt mit diesem Threewheeler war unser Highlight in Nizza. Ein Tourguide fährt mit dir und den Fahrzeugen durch Nizza und die Küste nach Osten entlang zu richtig schönen Orten. Z.B. auf die Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat oder Villefranche-sur-Mer.
Chaise Bleu: Wenn du an der Promenade spazieren gehst, fallen dir bestimmt die blauen Stühle auf. Die Stühle sind ein Wahrzeichen Nizzas und sogar als Souvenirs erhältlich. Die blaue Farbe symbolisiert das Meer und den mediterranen Himmel.

Sehenswürdigkeiten Monaco
Casino Monte-Carlo: eines der bekanntesten Casinos der Welt. Tagsüber trifft man hier vor allem auf Touristen. Die echten Zocker schlagen erst abends auf.
Port Hercule de Monaco (Yachthafen): Hier schwimmen hunderte Millionen Euro im Wasser
Formel 1 Strecke Monaco: In den Touristeninformationen erhältst du eine kostenlose Karte, auf der die Strecke des Rennkurses eingezeichnet ist. Diese kannst du dann bei Interesse abgehen oder mit einem Auto oder Fahrrad abfahren.
Fürstenpalast: um 11:55 Uhr findet dort der Wachwechsel statt
Opéra de Monaco
Ozanographisches Museum von Monaco: Hier gibt es etwa 6.000 unterschiedliche Meeresbewohner zu bewundern.
Kathedrale Notre-Dame-Immaculée: In der Kirche befindet sich das Grab von Grace Kelly
Blick auf den Stadtteil Fontvieille vom Fürstenfelsen (siehe Foto in der Bildergallerie)

Kulinarische Empfehlung Nizza
Di Più: leckeres Fisch-Restaurant an der Strandpromenade. Man kann nicht reservieren und muss sich deshalb für einen Tisch anstellen
La Shounga: leckere Mojitos und mexikanisches Essen
Fenocchio: gefühlt 100 leckere Eissorten
Angea Les Macarons: Macarons und Eis in Macarons
Tipps:
Internet: Schalte bevor du in Monaco bist dein Handy in den Flugmodus. Monaco gehört nicht zum Handynetz der EU. An der restlichen Côte Azur brauchst du dir keine Sorgen machen.
Hotel: Wir hatten ein schönes Hotel mit Rooftopbar auf dem Dach, welches sehr zu empfehlen ist. Das Hotel Monsigny liegt neben dem Hauptbahnhof in Nizza.
von A nach B: Wir sind fast alles zu Fuß gelaufen. Längere Strecken kann man mit dem Uber fahren, was auch gut funktioniert in Nizza.

Bilder
Comentarios