top of page

Budapest

  • gloecklsabrina
  • 11. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Mai 2024

Budapest

Parlament

Einführung


Budapest war eines unserer Ziele, als wir mit den Zug durch Osteuropa gereist sind. Die Hauptstadt Ungarns, wurde 1873 durch den Zusammenschluss von drei Städten gegründet: Buda, Óbuda und Pest. Buda wird heute meist mit herrschaftlichen Vierteln und gehobener Klasse assoziiert, in Pest findest du den größten Teil der Bevölkerung und das sogenannte urbane Leben. Buda und Pest sind durch die prächtige „Kettenbrücke“ verbunden, die über die Donau führt.


TOP- Sehenswürdigkeiten


Parlamentsgebäude: Das Parlamentsgebäude, auf deutsch veraltet Reichstag, ist der Sitz des ungarischen Parlaments in Budapest. Das 268 Meter lange, direkt am Donauufer gelegene Gebäude ist eines der Wahrzeichen Budapests


Széchenyi-Heilbad: Durch seine Ausmaße ist das Bad das größte seiner Art in Europa.


St.-Stephans-Basilika: die größte Kirche in Budapest


Burgviertel Buda mit Burgpalast, Fischerbastei und Matthiaskirche: wunderschöner Blick über Budapest, zu Fuß und per Seilbahn erreichbar


Große Markthalle: Halle für den Einkauf von Souvenirs und Lebensmitteln


Akvárium Klub: Perfekter Ort um bei warmen Temparaturen Abends bei cooler Musik den Abend ausklingen zu lassen


Heldenplatz mit angrenzendem Stadtpark und Burg Vajdahunyad


Kettenbrücke: erste Brücke Budapests


Synagoge der Dohánystraße: ein echter Hinkucker


Kulinarische Empfehlung


Langos: im Retro Langos Budapest


Ungarisches Gulasch: in vielen Restaurants erhältlich


Frühstück: Cookie Beacon Brunch


Budapest von oben


Burgviertel in Buda: von dort sieht man über ganz Budapest


Bilder



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page